
Teishin Akupunktur
Akupunktur ohne Nadeln
Einer der Hauptgründe, warum Menschen eine Akupunktur-Therapie suchen, ist ein körperlicher oder seelischer Schmerz.
Akupunktur hat sich wie viele asiatische Therapiepraktiken in der westlichen Welt als erfolgreiche und beliebte Therapie erwiesen. Tatsächlich wird Akupunktur von vielen Medizinern als eine Alternative zur Behandlung häufiger Probleme wie Stress, Angstzuständen, chronischen Schmerzen und anerkannt.
Vielleicht kennen Sie jemanden, der sich zuvor einer Akupunktur-Therapie unterzogen hat, aber der Gedanke an Nadeln war sehr beängstigend und mit Wiederstand behaftet.
Es gibt jedoch viele Formen dieser Therapie, einschließlich der nadellosen Akupunktur. Obwohl nadellose Akupunktur, traditionell als Teishin bekannte Akupunktur nicht so bekannt ist, wurde sie in China und vielen asiatischen Ländern verwendet, lange bevor Akupunktur mit Nadeln angewendet wurde.
Was ist nadellose Teishin-Akupunktur?
Zunächst diskutieren wir den Ursprung der Arbeit Teishin. Teishin bezeichnet einfach eine "nadelartiges" Instrument, das nicht in die Haut eindringt. Daher ist diese alte Akupunktur-Therapie für diejenigen von Vorteil, die Angst vor Nadeln haben. Wenn man sich Akupunktur vorstellt, fallen einem als erstes die winzigen Nadeln ein, die überall auf der Haut eingeführt werden.
Obwohl Teishin ein nadelartiges Instrument ist, ist es nicht unbedingt erforderlich, dass die Nadeln tatsächlich eingeführt werden.
Wussten Sie, dass Teishin- Akupunktur länger praktiziert wird als nadelbasierte Akupunktur?
Tatsächlich wurde das Durchstechen oder Einführen der Haut in den 1600er Jahren immer häufiger und wohl in Mode. Akupunktur wurde aufgrund der Erfindung von Stahlnadeln - als das am häufigsten verwendete Instrument dieser Therapie übernommen. Tatsächlich haben sowohl nadellose als auch nadelbasierte Akupunktur ähnliche Verwendungszwecke für Behandlungen und Vorteile.
Zugegeben, Teishin hat eine reiche Geschichte. Es ist schwierig zu bestimmen, wann das genaue Datum oder der Ursprung ihrer Wurzeln ist.
Eine Sache, die konstant geblieben ist, ist jedoch der Hauptzweck dieser Behandlung, nämlich den Schutz und die Heilung der „drei Schätze“.
1. Qi - Verteidigen und ernähren der Energien der Organe
2. Jing - Speichern die Essenz und Quelle der Vitalität
3. Shen - Förderung von Intelligenz und Bewusstsein.
Während die oben genannten „drei Schätze“ spirituell erscheinen mögen, besteht das übergeordnete Ziel der Teishin Akupunktur darin, dass der Praktiker einen alternativen, heilenden Nutzen für eine Fülle von Krankheiten bietet.
Im Laufe des Jahres haben Akupunkteure ihre Praxis angepasst und weiterentwickelt, um denjenigen, die ihre Hilfe suchen, geistige und körperliche Heilungsvorteile zu bieten. Das Hauptziel ist, dass der Akupunkteur die notwendigen Akupunkturpunkte am Körper lokalisiert und manipuliert.
Welche Instrumente werden in der Teishin Akupunktur eingesetzt?
Heutzutage gibt es viele Variationen der traditionellen Teishin-Nadel. Im Allgemeinen ist dieses Instrument ein kleines Heilinstrument mit einer flachen Kante und besteht aus wertvollen Materialien wie Jade, Silber oder Gold.
Traditionell begann der schamanische Heiler im alten China vor der Erfindung der Nadel, glatte Edelsteine zu verwenden. Teishin-Nadeln haben eine ähnliche Größe wie Akupunkturnadeln, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied, der runden Kante.
Dieses Tool macht Teishin besonders nützlich für Menschen mit Nadelphobien und Kinder.
Das Teishin-Werkzeug erzeugt ionische Effekte im Körper des Patienten, um den Druck von den Muskelschichten und der Faszie zu manipulieren und zu entlasten.
Wie bereits erwähnt, können die Teishin-Werkzeuge positive, energetische Veränderungen an bestimmten Körperregionen bewirken, wenn die richtigen Akupunkturpunkte gefunden werden. Somit kann Teishin neben dem offensichtlichen Vorteil einer sanften noninvasiven Akupunktur eine Fülle von Vorteilen bieten.
Was sind die Vorteile der Teishin-Therapie?
Wie bereits erwähnt, kann die Teishin-Therapie verwendet werden, um ein Gleichgewicht der Energiemuster im Körper wieder herzustellen.
Ähnlich wie bei der Akupunktur wirkt eine Teishin Akupunktur, um die Ungleichgewichte im Körper wiederherzustellen, die zu gesundheitlichen Problemen beitragen.
Daher ist die Wirksamkeit der Teishin- und Akupunktur-Therapie einer der Hauptgründe, warum die moderne Medizin sie als wirksame ergänzende Therapie anerkennt.
Teishin Akupunktur ist genauso effektiv wie nadelbasierte Akupunktur.
Anwendungsbereiche:
Schlafstörungen und Schlaflosigkeit lindern.
Muskel- und neurologische Störungen: lindern Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, frozen Schulter, Nackenschmerzen, Sehnenentzündung, Tennisellenbogen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Ischias, Arthrose und vieles mehr.
Verdauungsstörungen: Verstopfung, Durchfall, Gastritis, Übersäuerung.
Atemprobleme: wiederkehrende Brustinfektionen, Asthma, Bronchitis, Sinusitis und Halsschmerzen.
Konzentration & Fokus: